Hebammenpraxis Dresden-Pieschen

Altpieschen 17 · 01127 Dresden

Sprechzeiten in der Praxis
Nach telefonischer Vereinbarung

Alternativmedizin

Alternative Behandlungsmethoden

Akupunktur

Akupunktur kann für die Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden sehr hilfreich sein.

Zusätzlich können wir Sie geburtsunterstützend akupunktieren. Diese Akupunktur wird ab der 37. Schwangerschaftswoche 1x wöchentlich durchgeführt, sie sorgt für gute Energie und kann somit die Geburt verkürzen, die Muttermundseröffnung beschleunigen, für weniger Schmerzen sorgen und hat positive Auswirkungen auf das Wochenbett.

Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist keine Leistung der Krankenkasse. Sie bezahlen für eine Behandlung von 4 Sitzungen insgesamt 80 Euro.

 

Taping

Taping ist eine therapeutische Methode, bei der dehnbare Klebebänder auf entsprechende Muskelareale geklebt werden. Somit werden die Haut und das darunter liegende Gewebe gereizt. Durch diese Reizung wird die Stoffwechselfunktion normalisiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

In der Schwangerschaft kann das Taping unter anderen bei Schwangerschaftserbrechen, Karpaltunnelsyndrom und Rückenschmerzen unterstützend und in Kombination mit Akupunktur angewendet werden.

Materialkosten: 10 – 20 Euro

 

Soft Laser Therapie

Low-Level-Lasertherapie (LLLT) 

Wie wirkt die Softlaser-Therapie?

Die Low-Level-Lasertherapie ist eine sanfte Behandlungsmethode um Schmerzen zu reduzieren und um die Wundheilung zu unterstützen. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Einige Frauen spüren eine leichte Wärme oder ein Kribbeln.

Laserlicht ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften. Es ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Durch den Einsatz des Laserlichts wird elektromagnetische Energie an den Ort der Bestrahlung gebracht, wo es wiederrum in biochemische Energie umgewandelt wird und den Zellstoffwechsel anregt. Dadurch kann bereits innerhalb der ersten Stunden nach der Behandlung mit dem Softlaser eine schmerzlindernde Wirkung und schnellere Wundheilung beobachtet werden.

Klinische Effekte

  • Schmerzlinderung
  • Beschleunigung der Wundheilung
  • Durchblutungsförderung
  • Verminderung von Entzündungen
  • Verminderung des Infektionsrisikos
  • Verminderung von Schwellungen

Anwendungen/Indikationen

In folgenden Bereichen wende ich die Softlaser-Therapie erfolgreich an:

Gynäkologie, Geburtshilfe: wunde und schmerzhafte Brustwarzen, Kaiserschnittnarbe, Dammschnitt, Dammriss, Milchstau, Mastitis, Hämorrhoiden, Herpes genitalis

Kinderheilkunde: Windeldermatitis, Nabelheilung/-granulom, Bauchweh, Schmerzbehandlung bei Kindern

Hauterkrankungen: Verbrennungen, Narben, Warzen, Herpes labialis

Orthopädie: Schmerzen und Entzündungen im Stütz- und Bewegungsapparat (Gelenkschmerzen, Muskelverletzungen, Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, Nackenschmerzen), Hämatome

Wundbehandlung: postoperative Wundheilungsförderung, Wundheilungsstörungen, akute sowie chronische Wunden, Schürfwunden

Dentalmedizin: Schmerz- und Wundbehandlung nach Zahnextraktion, Aphten, Nebenhöhlenentzündung, Rachenentzündung, Mittelohrentzündung

Die Softlaser-Therapie ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt. Eine Behandlung dauert etwa 15-20 Minuten und kostet 20,00EUR pro Behandlungstermin. In der Regel sind 1-3 Behandlungstermine nötig, je nach Anwendungsgebiet. Bei der Behandlung nutze ich den modernen Laser Hilaris TL eco der Firma Heltschl.

 

Bachblütenberatung

In den 1930er Jahren wurden in England von dem Arzt Dr. Edward Bach die 38 Bach-Blüten entdeckt. Sie sind ein in sich abgeschlossenes System, das zur Harmonisierung von Gefühlen und zur Behandlung negativer Gemütszustände, wie Angst, Unsicherheit oder Verzweiflung eingesetzt werden kann. Die Bachblüten sind ein sanfter Weg um die Gefühlswelt wieder in die Balance zu bringen, somit hat der Körper die Möglichkeit auch körperliche Beschwerden wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

In einem Beratungsgespräch wird gemeinsam eine individuelle Bachblütenmischung gefunden.

 

Fußreflexzonenmassage

An den Füßen spiegelt sich der gesamte Körper im verkleinerten Maßstab wieder. Jedes Organ und jedes Körperteil hat entsprechende Reflexzonen. Durch die Massage an den einzelnen Reflexzonen wird der Fluss der Körperenergie angeregt, so dass Blockaden und Verspannungen gelöst werden können. Zusätzlich regt die Fußreflexzonenmassage die Selbstheilungskräfte an und fördert somit das Wohlbefinden.

Die Fußreflexzonenmassage kann unter anderen bei Übelkeit und Ischiasbeschwerden in der Schwangerschaft zur Anwendung kommen.

Wir bieten Ihnen:

  • Akupunktur 
  • Taping
  • Soft Laser Therapie
  • Homöopathie
  • Bachblütenberatung
  • Fußreflexzonenmassage